Jeffrey Budd, geboren 1964 in Rochester/New York. 1975 nach Deutschland gekommen und in Hamburg Abitur, eine Lehre (Aussenhandelskaufmann) und ein Studium (Master BWL abgeschlossen) gemacht. 1992 erste Praktika bei der BUFA in Berlin absolviert. 1994 fest in die Filmbranche eingestiegen und alle Positionen der Produktion bis zum HL durchlaufen. Seit 2008 Herstellungsleiter bei der Trebitsch Entertainment und seit Juli 2014 bei der filmpool fiction.
jeff.budd (at) all3media-fiction [punkt] de
Irina Ignatiew-Lemke ist seit über 25 Jahren in der Medien- und Filmbranche tätig und hatte verschiedene leitende Positionen bei diversen renommierten Produktions- und Vertriebsunternehmen in Europa und Nordamerika inne. 2017 gründete Irina Ignatiew-Lemke ihre eigene Firma Boxworks Media und beriet dort u.a. die Deutsche Telekom beim Aufbau und der inhaltlichen Ausrichtung von Magenta TV und war zudem u.a. Executive Producer bei der von X- Filme/Lailaps produzierten Serie „Wild Republic“ für MagentaTV, WDR, SWR, ARTE, ONE. Zuvor war sie Geschäftsführerin von Red Arrow International. In dieser Zeit leitete sie den internationalen Vertrieb und die Ko-Finanzierung von hochgelobten Produktionen wie "Lilyhammer" von Netflix und "Bosch" von Amazon. Außerdem war sie als Executive Producer für verschiedene internationale Koproduktionen wie "The 100 Code" (mit Dominic Monaghan und unter der Regie von Oscar-Preisträger Bobby Moresco) für SKY Deutschland, HBO Nordics und Kanal 5 Schweden tätig.
Julia Jaensch ist seit über zehn Jahren in der Medien- und Fernsehbranche tätig und war zuletzt bei Sky Studios als Executive Producer für die Deutschen Original Productions verantwortlich, unter anderem für die Serien “Das Boot” (Staffel 3-4), “Munich Games” sowie die erste Sky Deutschland Original Dokumentation “Wirecard - Die Eine Milliarden Euro Lüge”. Vor ihrer Zeit bei Sky, war sie als Producer für Bavaria Fiction tätig, wo sie bereits Staffel 2 von “Das Boot” verantwortete. Davor hat Julia Jaensch den Vertrieb von Kinderserien und Koproduktionspartnerschaften für die WDR Mediagroup mit aufgebaut und internationale Serien wie “Gigglebug”, “The Athena” und “Wildwoods” entwickelt und finanziert. Julia Jaensch studierte Medienmanagement in Mainz und begann ihre Karriere in der Werbefilmproduktion bei BeViacom in London.
Iris Kiefer ist Geschäftsführerin der filmpool fiction GmbH und verantwortet neben dem POLIZEIRUF 110 ROSTOCK, POLIZEIRUF 110 MAGDEBURG und POLIZEIRUF 110 HALLE auch den TATORT MÜNSTER und den TATORT NIEDERSACHSEN sowie zahlreiche TV-Movies, zuletzt „Kein einfacher Mord“ und den Zweiteiler „Unschuldig – Der Fall Julia B“. Ihre Karriere begann bei TV 2000, wo sie nach dem Studium der Komparatistik, Publizistik und Buchwesen als Producerin anfing und dabei auch als Autorin der Serien „Ein Rucksack voller Abenteuer“ und „Stella Stellaris“ arbeitete. 1994 wechselte Iris Kiefer als Produzentin zur Colonia Media, später zum WWF als Programmchefin und Mitglied der Gemeinschaftsredaktion Vorabend der ARD. 2002 ging sie nach Baden-Baden, um der Maran Film als Programmgeschäftsführerin vorzustehen. Im Juni 2004 kehrte sie nach Köln zurück und leitete zunächst den fiktionalen Bereich der filmpool bis sie zum 01.10.2012 die Geschäftsführung der neu gegründeten filmpool fiction übernahm.
Marlies Lausen, geb. 1957 in Gelsenkirchen, Studium Anglistik, Spanisch und Ethnologie in Köln, während des Studiums und danach tätig bei dem Handelsunternehmen EEC Group, als Assistentin der Geschäftsführung und Exportkauffrau für den Handel mit Yemen und Syrien. 1993 erste Fernsehluft geschnuppert und Blut geleckt bei VOX, damals neu gegründet, danach in wechselnden TV-Firmen tätig, u.a. Cologne Film GmbH (gehört heute Warner Bros.), als Assistentin der Geschäftsführung und Herstellungsleitung. Seit 1996 bei filmpool, damals noch geführt von Gisela Marx, tätig als ihre Assistentin und später und bis heute bei filmpool fiction als Postproduction Manager.
Mathias Lösel arbeitet seit 2011 für filmpool fiction und zeichnet sowohl als Produzent wie teilweise auch als Autor für zahlreiche erfolgreiche Produktionen verantwortlich, darunter auch die „Kommissar Dupin“-Reihe, die aktuell in 49 Ländern ausgestrahlt wird. Zuletzt war seine Miniserie „Du sollst nicht lügen“ mit Barry Atsma und Felicitas Woll für den „Bayerischen Fernsehpreis“ und den „Hessischen Fernsehpreis“ nominiert. Bis 2005 verantwortete er die Kino- und TV-Erfolge von Erkan & Stefan, bevor er zur Rat Pack Filmproduktion wechselte und dort u. a. die mit dem Deutschen und dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichneten „Wunder von Loch Ness“-Filme produzierte.
Bernd Strack finanzierte sich schon das Germanistik-Studium als Filmvorführer und blieb danach dem Kino treu. Im Cinema München arbeitete er 11 Jahre als Theaterleiter und verantwortete dort unter anderem Personalmanagement, Marketing und Programm-Disposition. Seit 2008 arbeitet Bernd als freiberuflicher Drehbuchautor, Dramaturg und Lektor. Als Dramaturg hat er unter anderem die von X- Filme/Lailaps produzierte Serie „Wild Republic“ für MagentaTV, WDR, SWR, ARTE, ONE betreut. Für Leonine Studios hat er eine 120-Minuten-Schnittfassung von „Der Seewolf“ (1971) erstellt, die 2022 im ZDF ausgestrahlt wurde. Und für Mack-Animation hat Bernd das Drehbuch zu dem 5D-Animationsfilm „Kaka’s Magic Circus“ geschrieben, der seit 2023 in den Chimelong-Vergnügungsparks gespielt wird. Drehbuch-Lektorate schreibt Bernd bis heute regelmäßig für diverse Sender und Verleiher (u.a. Pro7/Sat.1 und Wild Bunch).
Jochen Wigand wurde 1980 in der Südeifel-Metropole Bitburg geboren. Von dort zog er zunächst für eine Ausbildung zum Mediengestalter nach Trier. 2000 dann der Umzug nach Köln, wo er zunächst als Grafiker und Junior Artdirector arbeitete. Nach seinem Zivildienst besuchte er in Köln die Schauspielschule. Nach seinem Abschluss 2009 folgten Engagements an Theaterbühnen sowie Kino- und Fernsehrollen von der „Verbotenen Liebe“ bis hin zum „Tatort“. Schon während dieser Zeit begann Jochen zusätzlich seine Arbeit bei TV-Produktionsfirmen. Zunächst vom Casting bis hin zum Development und schlussendlich als Producer (u.a. EndemolShine, ITV Studios Germany, Talpa Germany). Mit dem Beginn seiner Arbeit als Creative Producer bei der Tower Productions beschließt er 2019 sich ausschließlich auf die Arbeit hinter der Kamera zu konzentrieren. Dort produziert und schreibt er hauptverantwortlich die ZDFneo-Sitcom „Ich dich auch!“. Ab Februar 2023 wechselt er innerhalb der All3Media Deutschland von der Tower Productions als Head of Comedy & Young Adults zur neugegründeten All3Media Fiction.